Werdegang:
- Abitur 1989
- 1989- 1991 Studium Lehramt ( Deutsch und Kunsterziehung), Erfurt
- 1991- 1994 Wechsel zum Studium Freizeitpädagogik, Abschluss: Freizeitpädagogin
- 1994- 1996 Erziehungszeit
- 1996 Kurs Gebärdensprache absolviert
- 1996- 1999 Ausbildung zur Ergotherapeutin, Abschluss: staatlich anerkannte Ergotherapeutin
- 2001-2002 Erzieherin in einem Kinderheim
- 2002- 2003 Erziehungszeit
- 2003 erste Anstellung in freier Ergotherapiepraxis
- 2006 Wechsel zu anderer freier Ergotherapiepraxis, fachliche Leitung bis 2009
- 2009- 2010 Elternzeit
- 2009 Mitbegründung des Vereins PeppConcept e.V. ( Verein v.a. für psychisch Erkrankte)
- seit 2011 selbständig als freie Mitarbeiterin
- seit 2012 Dozentin für Wörheide- Konzepte ( Kurse für Angehörige von Demenzkranken)
- 2015 Gründung des Praxisstandortes
berufliche Erfahrungen:
- intensive Erfahrungen in den Bereichen Psychiatrie, Geriatrie ( besonders Demenzbereich)
- Erfahrungen mit Schwerstmehrfachbehinderungen
- einige pädiatrische Erfahrungen
absolvierte Fortbildungen:
- 2007: Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
- 2007: Kurzzeitaktivierung bei denkschwachen und demenzerkrankten Senioren
- 2008: Kommunikation verbal und nonverbal mit Demenzkranken
- 2009: Kunsttherapie- Spiegel meiner Seele, Teil 1
- 2011: Modell CMOP und Befundsystem COPM
- 2012: Bewegtes Lagern
- 2012: H.I.L.DE
- 2013: HED-I ( Einführungsseminar)
- 2015: Echt Ergo! Handeln im Alltag nach Schlaganfall
- 2016: Validation
- 2017: Kleine Alltagshilfen aus thermoplastischem Material
- 2019: Verhaltenstherapie vs. Ergotherapie
- 2019: Sturzprävention
- 2019: Kognitive Stimulationstherapie (KST)
- 2019: Neuro update: ALS
- interne Fortbildungen (während Angestelltenverhältnis)
absolvierte Weiterbildungen:
- März- Oktober 2011: Abschluss: Fachergotherapeutin für Geriatrie/ Gerontopsychiatrie (IGK)
- September 2013- Dezember 2014: Abschluss: Zertifizierte Therapeutin für HED-I (Häusliche Ergotherapie bei Demenz- Interventionsprogramm)